Helft dem Sound Circle Festival
Es ist ein kleines und ausgesprochen sympathisches Festival im verträumten Amphitheater von Hüntwangen. Das Sound Circle Festival hat sich in den vier Jahren seiner Existenz einen guten Ruf mit dem musikalischen Programm erarbeiten können. Etwa Stiller Has oder die Young Gods, aber auch John Bramwell (Sänger der Band I Am Kloot) mit seiner einzigen Solo-Show in der Schweiz waren dieses Jahr zu Gast im Openair-Theater. Dazu eine Handvoll Schweizer Nachwuchsbands, von denen man sicher noch hören wird. Al Pride sei da als Beispiel genannt.
Das klingt eigentlich gut. Aber leider hat der Wettergott dem OK einen gewaltigen Strich durch die Rechung gemacht. Kaltes Wetter und Regen haben deutlich weniger Leute ans Festival gezogen, als eigentlich erwartet waren und dadurch sind die Einnahmen komplett eingebrochen. In den Kassen klafft ein grosses Loch. Aber die eifrigen Menschen hinter dem Festival denken nicht daran, sich zurückzulehnen und schulterzuckend die Erfahrung als gescheitert zu den Akten zu legen. Schliesslich sollen alle Dienstleister ihr versprochenes Geld auch bekommen.
Aber was macht man in so einem Fall? Man schnürrt einige schöne Päckchen und startet eine Crowdfunding-Kampagne. Gesagt - getan. Ab sofort könnt ihr das Festival nach Herzenslust unterstützen. Dafür gibt es dann je nach Höhe der Unterstützung feine Goodies. Etwa eine Einladung an alle Pre-Sessions, die das Festival im Winter und Frühling veranstaltet. Oder einen persönlichen Festivalbadge, signierte CDs von John Bramwell und für jene, die sich gerne überraschen lassen, gibt es sogar eine Wundertüte. Was ihr dazu noch braucht, ist der Link zur Kampagne: Wemakeit-Aktion
Von 10.– bis 2‘500.– fächern sich die möglichen Unterstützungsschritte. So kann jeder, der will, dem Festival so helfen, wie es die finanzielle Lage zulässt. Wir hoffen, dass es dem Sound Circle Festival gelingt, das Ziel von 20‘000.– zu erreichen und dass das smarte Team hinter dem Festival im Sommer 2015 in die fünfte Ausgabe des Sound Circle starten kann. Wir drücken die Daumen!
Clip zur Wemakeit-Kampagne