Auf dem Highway des Rock - ein Bandcontest mit Temperament
Es gibt für junge, unbekannte Bands in der Schweiz nicht gerade viele Möglichkeiten, an etwas Ruhm zu gelangen und sich weiterzuentwickeln. Die Wege zum Erfolg sind steinig, die Konkurrenz gross, das Business gnadenlos, die Kosten für professionelle Aufnahmen im Studio kaum bezahlbar, die Kanäle für Werbung und Promotion unzählig.
Sieger waren Carvel‘. (© Lore Grasso)
Glücklicherweise gibt es aber von Zeit zu Zeit Bandcontests, die es sich zum Ziel gesetzt haben, insbesondere junge, ambitionierte Künstler zu fördern und ihnen eine Plattform zu bieten, sich zu profilieren und vor allem ein breiteres Publikum anzsprechen, als ihre eingefleischten Fans. So auch das Team vom Rock Highway Bandcontest.
Seit 2006 treten im Rahmen dieses Wettbewerbs jährlich zwischen 40 bis 50 Rockbands gegeneinander an und kämpfen um den ersten Preis, der es mit einem grosszügigen Geldbetrag, einem Auftritt beim Sound Circle Festival und Aufnahmen für ein Album wirklich in sich hat. Auch im Herbst 2014 traten wieder von Jury und Fans ausgesuchte Bands gegeneinander an. Seit Oktober liefen die Vorrunden und Halbfinals. Am 3. Januar 2015 war endlich das Finale mit den 8 Bands, die sich so lange beweisen konnten: Micture Project, Ricky Harsh, Tipsy Road, Drïzella, Carvel‘, Rusted Guns, Atomic Symphony und Red Bandana.
Ricky Harsh rockten sich auf den 2. Platz. (© Lore Grasso)
Das System dabei war ein altbekanntes: Eine Jury gab ihre Stimmen ab und auch das Publikum konnte jeweils mit Wahlzetteln mitbestimmen, welche Band eine Runde weiterkommen sollte. Ob fair oder nicht, es hatten natürlich ganz klar diejenigen Bands die besten Chancen, die bereits eine grosse Fangemeinde besassen oder im Vorfeld genug Werbung für sich selbst machen konnten. Trotz dieser Bevorteilung für bereits etabliertere Bands, darf man nicht ausser Acht lassen, dass man als Gruppe auch einfach durchs Mitmachen bestimmt wieder neue Fans dazugewinnen konnte und vor allem mehr Bühnenerfahrung und Routine für Live-Auftritte erlangte.
Die 8 Finalisten-Bands hätten unterschiedlicher kaum sein können. Einmal mehr war es wohltuend zu sehen, wie vielfältig und kreativ man den Musikstil «Rock“ überhaupt umsetzen kann. Da gab es zum Beispiel tanzbaren und beinahe in Pop abdriftenden Rock von den Gewinnern Carvel aus dem Raum Basel, Glamrock à la Steel Panther von den Aarauern Rusted Guns, melodischen, emo-angehauchten Metalrock von Tipsy Road aus Lugano, oder Rock’n’Roll par excellence von den zweitplatzierten Ricky Harsh - es war wirklich für jeden etwas dabei. Und jede der Bands brachte ihre ganz spezielle Note und ein ganz eigenes Charisma mit, was an diesem besonderen Final-Abend für beste Unterhaltung sorgte.
Platz 3 ging an die Band Atomic Symphony. (©Lore Grasso)
Der Rock Highway Bandcontest ist eine wunderbare Gelegenheit, viele einzigartige neue Schweizer Rockbands zu entdecken und sollte bei eingefleischten Fans von guter Rockmusik für diesen Herbst bestimmt wieder in der Agenda stehen.
Zum Schluss noch die Platzierungen:
1. Carvel’
2. Ricky Harsh
3. Atomic Symphony
Bäckstage gratuliert den Siegerbands und allen anderen Finalisten und wünscht den Bands eine spannende und vielversprechende Zukunft.