Luis Fonsi brachte heisse Beats nach Zürich

Kritik: Energy Red Session mit Luis Fonsi
Bildquelle: 
Pressebild: Universal Music

Mit ganzen 5,6 Miliarden Views gehört der Latin-Hit «Despacito» von Luis Fonsi featuring Daddy Yankee zu den meist angesehensten Video auf Youtube. Dank Radio Energy konnten mehr als 200 glückliche Gewinnerinnen und Gewinner während der «Energy Red Session» in den Genuss eines kurzen Konzertes des Weltsstars kommen.  

 

Das exklusive Konzert fand in der Härterei in Zürich direkt neben dem Prime Tower statt. Schon eine Stunde vor Türöffnung befanden sich vereinzelt Fans vor der Konzertlocation auf dem roten Teppich, welcher extra für diesen Anlass augerollt wurde. Pünktlich um 19.00 Uhr wurden die Türen geöffnet und die mehrheitlich weiblichen Zuschauer betraten den Konzertsaal. Die VIP-Gäste durften es sich einen Stock höher gemütlich machen und das 45-minütige Konzert von dort aus miterleben. 

 

Energy-Moderator Jonathan «Jontsch» Schächter eröffnete den Abend. Die Stimmung war vom ersten Ton an bombastisch und die Fans kreischten, so laut sie konnten. Zur Setlist gehörten neben den altbekannten Liedern wie «Échame La Culpa», welches Luis zusammen mit Demi Lovato aufnahm, und «Despacito», auch die aktuelle Single «Imposible» featuring Ozuna. Unterstützt wurde der Latin-Star aus Puerto Rico von einer 4-köpfigen Band und einer Sängerin, welche bei «Échame La Culpa» den weiblichen Part übernahm. Neben seinen gesanglichen Fähigkeiten überzeugte Luis Fonsi mit viel Temperament, was er mit Tanzeinlagen eindrücklich unterstrich. 

 

Das Konzert ging für viele der anwesenden Zuschauer viel zu schnell zu Ende. Das haben Showcases so an sich. Jedoch bieten die «Energy Red Sessions» jeweils eine seltene Möglichkeit, internationale Acts in einem intimeren Kreis kennenzulernen. 

* Wer bisher bei der «Energy Red Session» aufgetreten ist und natürlich auch, ob und wann die nächste geplant ist, steht bei Energy.ch

 

Kellin Dalcher / So, 28. Okt 2018